David Gandy und sein XK120 verzaubern Londons Kreativviertel
| Wie Nächstenliebe anstelle von Krieg die Kreativität in Konfliktgebieten kanalisiert
| Innenarchitektin Joyce Wang berichtet über die neuesten Luxus-Trends
| Das erfolgreichste Jahr von Panasonic Jaguar Racing in der Formel E
| Lernen Sie Jaguars neuen Designdirektor Julian Thomson kennen
GASTRONOMIE Georgianna
GASTRONOMIE Georgianna Hiliadaki Mitbegründerin von The Modern Greek Food Group, deren Flagship- Store The Funky Gourmet in Athen mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde funkygourmet.com Auswahl: Ferran Adrià, ein Pionier der kulinarischen Szene „Zweifelsohne ist Ferran Adrià der Vater der modernen Gastronomie. Sein kulinarisches Genie hat ihn zu einem der einflussreichsten Köche aller Zeiten werden lassen und er gilt als Begründer der avantgardistischen Küche. Ferrans Mission ist es, die „Grenzen des kulinarischen Erlebens“ zu überschreiten. Dass ich in seiner Küche im berühmten El Bulli gearbeitet habe, war ein wichtiger Meilenstein in meiner Karriere. Ferran hat mir einmal gesagt: „Du musst dich organisieren, um ein Anarchist zu bleiben.“ Dieser einfache Ratschlag hat sich in meiner kulinarischen Karriere hundertfach bewährt. Es ist nicht leicht, sich nur für eines seiner Gerichte zu entscheiden. Aber ich würde sagen, der Kaviar mit Haselnüssen in seinem Abschlussmenü 2011 war ein echtes Highlight.“ El Bulli wird im Februar 2020 als elBulli1846 wiedereröffnet. elbullifoundation.com 14 / Jaguar Magazin
Die Auswähler HANDWERK Grant Gibson Design-, Architektur- und handwerklicher Meister, der den Podcast Material Matters moderiert instagram: grant_on_design Auswahl: Morten Klitgaard, Glasbläser „Im Zuge der Gentrifizierung und der steigenden Immobilienpreise ist es nicht mehr so leicht, als Handwerker in London zu leben. Unternehmen wie London Glassblowing, die seit zehn Jahren in ihrem Gallerie-Studio in Southwark ansässig sind, sollten daher hervorgehoben werden. Die Firma wurde 1976 von Peter Layton, einem Pionier des Studio Glass Movement in Großbritannien, gegründet und galt als Schmelztiegel neuer Talente, die hier auch übernachten konnten. Ich bin ein Fan von Morten Klitgaard. Der dänische Künstler experimentiert damit, dem Material seine Transparenz zu nehmen, und schafft damit Werke, die durch glasiges Finish auffallen. Faszinierend.“ mortenklitgaard.com MODE Tanja Martin BILDER: ADAM GOLDBERG/A LIFE WORTH EATING; DORTE KROGH; A COLLECTED MAN Stylistin für Pharrell, Cillian Murphy, Michael Fassbender, Colin Firth und Kit Harrington Auswahl: der Burberry Trench neu aufgelegt von Riccardo Tisci „In dieser Saison gibt es einen wichtigen Trend: den Trenchcoat. Die Ankunft des kreativen Direktors Riccardo Tisci, der vorher für Givenchy gearbeitet hat, inspirierte die Neuauflage des Trenchcoats bei Burberry. Es ist aber die Funktionalität dieses Mantels, die die Beliebtheit der Marke unterstreicht. Er hat den klassischen Trenchcoat für die Kollektion H/W 2019 völlig neu entworfen: Übergroße Proportionen bieten einen entspannten Tragekomfort. Der Trench wurde ursprünglich für Soldaten entworfen und die funktionellen Details bleiben erhalten. Heute können wir den Trenchcoat sowohl mit einem Paar Converse und einem schwarzen T-Shirt kombinieren als auch mit einem Anzug und einem Paar Budapestern.“ burberry.com Jaguar Magazin / 15
Das Jaguar Magazin feiert die Kreativität in all seinen Facetten mit exklusiven Beiträgen für mehr Inspiration – von traumhaften Designs bis hin zu modernster Technologie.
In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf die Kunst der Kreativität, von den brasilianischen Meistern, die die anmutige Kampfkunst Capoeira erfanden, bis hin zu den irischen Künstlern, die neue und alte Kultur miteinander verbinden. Wir ergründen auch die kreative Verbindung zwischen viktorianischen Tapetenmustern und dem iPhone. Zudem erklärt der talentierte Schauspieler und Performer Riz Ahmed, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, der Welt seine wahre Persönlichkeit zu offenbaren.
In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf die Kunst der Kreativität, von den brasilianischen Meistern, die die anmutige Kampfkunst Capoeira erfanden, bis hin zu den irischen Künstlern, die neue und alte Kultur miteinander verbinden. Wir ergründen auch die kreative Verbindung zwischen viktorianischen Tapetenmustern und dem iPhone. Zudem erklärt der talentierte Schauspieler und Performer Riz Ahmed, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, der Welt seine wahre Persönlichkeit zu offenbaren.
David Gandy und sein XK120 verzaubern Londons Kreativviertel
| Wie Nächstenliebe anstelle von Krieg die Kreativität in Konfliktgebieten kanalisiert
| Innenarchitektin Joyce Wang berichtet über die neuesten Luxus-Trends
| Das erfolgreichste Jahr von Panasonic Jaguar Racing in der Formel E
| Lernen Sie Jaguars neuen Designdirektor Julian Thomson kennen
Oft provokativ, doch immer kreativ: Treffen Sie den Grafikdesigner Stefan Sagmeister
| Britische Holzhandwerker verleihen einer uralten Fertigkeit eine neue Dimension
| Probieren Sie Paul Pairets sternengekrönte Gourmet-Köstlichkeiten in Shanghai
| Erfahren Sie, wie Iris van Herpen die Mode-Technologie neu definiert
| Zeitreise in die futuristische Stadt Seoul
Sehen Sie Eva Green aus einem völlig neuen Blickwinkel
| Ist Ihr nächstes Taxi vielleicht schon ein selbstfahrender Jaguar I-PACE?
| Was braucht es, um den Rekord auf der legendären Nordschleife zu brechen?
| Für Motorsportfans: Jaguar präsentiert eine neue, elektrische Rennserie
| Begrüßen Sie die brandneue XE und XF Special Edition: Der 300 Sport
Eine Reise im vollelektrischen Jaguar I-PACE durch Portugal
| Besondere Einblicke in die Entwicklung des revolutionären I-PACE
| Der E-Type Concept Zero – ein Klassiker, neu erfunden
| Eine Ikone wird 50: die Jaguar XJ Limousine
| Tennisstar Johanna Konta im Exklusivinterview
| Können Super-Computer die Kunst revolutionieren?
Die letzte Ausgabe 03 von The Jaguar stellt den jüngsten Familienzuwachs vor: den neuen E-PACE, unseren sportlichen Kompakt-SUV, der alle Blicke auf sich zieht.
Wir berichten, wie unsere Sportwagen von jeher auf Rennstrecken getestet wurden und dort neue Rekorde aufstellten – von historischen Triumphen in Le Mans über den Test des außergewöhnlichen XE SV Projekt 8 auf dem Nürburgring bis hin zu den Jaguar-Erfolgen bei den FIA-Formel-E-Meisterschaften. Diese Entwicklung kommt nicht von ungefähr: Ab 2020 wird jeder neue Jaguar mit Elektro-Antrieb ausgestattet sein.
In dieser Ausgabe stellen wir mit dem E-PACE eine neue Bereicherung der Jaguar-Familie vor. Formel-1-Star Romain Grosjean spricht über seine Leidenschaft für Jaguar, während das Panasonic Jaguar Racing Team uns einen Einblick in seine Vorbereitungen fürs Rennen gewährt. Außerdem berichten wir über Drohnen-Rennen, eine relativ neue, aber rasch wachsende Sportart. Und dann machen wir noch eine aufregende Spritztour mit dem XF Sportbrake.
Hier kehren wir zurück zum Rennsport der Spitzenklasse – aber diesmal zur unkonventionellen Formel E. Auf diese Weise trägt Jaguar zur Entwicklung von Elektroantrieben bei Rennwagen bei. Im gleichen Heft: Der Elektro-Star Jaguar I-PACE Concept wird vorgestellt – ein revolutionäres neues Modell, das ab 2018 lieferbar ist.
Diese Webseite wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Webseite entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.