David Gandy und sein XK120 verzaubern Londons Kreativviertel
| Wie Nächstenliebe anstelle von Krieg die Kreativität in Konfliktgebieten kanalisiert
| Innenarchitektin Joyce Wang berichtet über die neuesten Luxus-Trends
| Das erfolgreichste Jahr von Panasonic Jaguar Racing in der Formel E
| Lernen Sie Jaguars neuen Designdirektor Julian Thomson kennen
Inhalt 66 Ausgabe 7 Im
Inhalt 66 Ausgabe 7 Im Magazin Kreativität stand immer schon im Mittelpunkt der Entwicklung bei Jaguar. Vom E-type bis zum World Car of the Year 2019 (dem I-PACE*) hat sich die Marke an die Vorgabe Sir William Lyons gehalten, „wie keine andere“ zu sein. Und genau diesen Geist, der von Einfallsreichtum und Individualität geprägt ist, spiegelt das Jaguar Magazin wider. Überall auf der Welt fordern kreative Menschen die Art und Weise, wie wir die Welt erleben, heraus und ändern etwas. Einige auf kleine Art, andere auf sehr viel größere. Aber sie alle haben eins gemeinsam: Sie nutzen ihre Kreativität, um weiterzukommen, um Fortschritt zu erzielen. In dieser Ausgabe lernen wir Menschen aus der Welt des Designs, der Technologie, Philanthropie, der Gastronomie und Literatur kennen. Wir fahren in die kreativen Zentren auf unserem Planeten und schauen uns an, was die Zukunft bringt. Genießen Sie die Fahrt. Derek Harbinson Herausgeber 10 Die Auswähler Unsere Stilberater präsentieren das derzeit Beste aus Kunst, Mode und Design 16 So schreibt man einen Mord Der Autor von Villanelle erzählt uns, wie er sie erschaffen hat 20 Geh deinen Weg Ein Schmuckimperium wie aus dem Buch (wenn die Vorlage die Göttliche Komödie ist) 22 Fabelhafte Farm Wir fahren mit dem Jaguar I-PACE in das Paradies für Foodies: Portland, Oregon 32 Luxus leben Joyce Wang erklärt, wie sich die Vorstellung von Luxus derzeit wandelt 40 Kunst und Geist Die NRO In Place of War setzt Kreativität gegen Konflikte in Krisengebieten ein 46 Traumwerkstatt Der neue Designdirektor Julian Thomson und das Studio, in dem die zukünftigen Jaguar konzipiert werden 58 *JAGUAR I-PACE STROMVERBRAUCH IN KWH/100 KM: 24,8–22,0 (KOMB.); CO2-EMISSIONEN IM FAHRBETRIEB IN G/KM: 0 (KOMB.). DIE ANGEGEBENEN WERTE WURDEN NACH DEN VORGESCHRIEBENEN MESSVERFAHREN GEM. VO(EG) 715/2007 IN DER GEGENWÄRTIG GELTENDEN FASSUNG 2017/1347 ERMITTELT. 6 / Jaguar Magazin
22 40 BILDER: REBECCA NAYLOR, DAVID RYLE, JAMIE CULLEN, BRYCE DUFFY, JACOB SIMKIN, TOM VAN SCHELVEN, BELLA HOWARD, BEN EINE /EINEDESIGNS.COM 50 Ein Klassiker David Gandy und sein Jaguar XK120 verleihen Londons Kreativszene coolen Glamour 58 Roboticelli? Sind Computer jetzt so weit, kreativer als der Mensch zu werden? 64 Geh deinen Weg Der Schneider ohne Stoff, dessen Designer-Outfits nur in der virtuellen Welt existieren 66 Sonnenblumen Wir fahren mit dem Jaguar XE nach Arles und schauen uns das Fotografie-Festival an 16 50 76 Zahlen, bitte Alle Daten der Saison: das Team des Panasonic Jaguar Racing Formula E 78 Hinterm Horizont Ein Vorgeschmack auf die Welt in 30 Jahren. In dieser Ausgabe: die Modebranche Jaguar Magazin / 7
Das Jaguar Magazin feiert die Kreativität in all seinen Facetten mit exklusiven Beiträgen für mehr Inspiration – von traumhaften Designs bis hin zu modernster Technologie.
In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf die Kunst der Kreativität, von den brasilianischen Meistern, die die anmutige Kampfkunst Capoeira erfanden, bis hin zu den irischen Künstlern, die neue und alte Kultur miteinander verbinden. Wir ergründen auch die kreative Verbindung zwischen viktorianischen Tapetenmustern und dem iPhone. Zudem erklärt der talentierte Schauspieler und Performer Riz Ahmed, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, der Welt seine wahre Persönlichkeit zu offenbaren.
In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf die Kunst der Kreativität, von den brasilianischen Meistern, die die anmutige Kampfkunst Capoeira erfanden, bis hin zu den irischen Künstlern, die neue und alte Kultur miteinander verbinden. Wir ergründen auch die kreative Verbindung zwischen viktorianischen Tapetenmustern und dem iPhone. Zudem erklärt der talentierte Schauspieler und Performer Riz Ahmed, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, der Welt seine wahre Persönlichkeit zu offenbaren.
David Gandy und sein XK120 verzaubern Londons Kreativviertel
| Wie Nächstenliebe anstelle von Krieg die Kreativität in Konfliktgebieten kanalisiert
| Innenarchitektin Joyce Wang berichtet über die neuesten Luxus-Trends
| Das erfolgreichste Jahr von Panasonic Jaguar Racing in der Formel E
| Lernen Sie Jaguars neuen Designdirektor Julian Thomson kennen
Oft provokativ, doch immer kreativ: Treffen Sie den Grafikdesigner Stefan Sagmeister
| Britische Holzhandwerker verleihen einer uralten Fertigkeit eine neue Dimension
| Probieren Sie Paul Pairets sternengekrönte Gourmet-Köstlichkeiten in Shanghai
| Erfahren Sie, wie Iris van Herpen die Mode-Technologie neu definiert
| Zeitreise in die futuristische Stadt Seoul
Sehen Sie Eva Green aus einem völlig neuen Blickwinkel
| Ist Ihr nächstes Taxi vielleicht schon ein selbstfahrender Jaguar I-PACE?
| Was braucht es, um den Rekord auf der legendären Nordschleife zu brechen?
| Für Motorsportfans: Jaguar präsentiert eine neue, elektrische Rennserie
| Begrüßen Sie die brandneue XE und XF Special Edition: Der 300 Sport
Eine Reise im vollelektrischen Jaguar I-PACE durch Portugal
| Besondere Einblicke in die Entwicklung des revolutionären I-PACE
| Der E-Type Concept Zero – ein Klassiker, neu erfunden
| Eine Ikone wird 50: die Jaguar XJ Limousine
| Tennisstar Johanna Konta im Exklusivinterview
| Können Super-Computer die Kunst revolutionieren?
Die letzte Ausgabe 03 von The Jaguar stellt den jüngsten Familienzuwachs vor: den neuen E-PACE, unseren sportlichen Kompakt-SUV, der alle Blicke auf sich zieht.
Wir berichten, wie unsere Sportwagen von jeher auf Rennstrecken getestet wurden und dort neue Rekorde aufstellten – von historischen Triumphen in Le Mans über den Test des außergewöhnlichen XE SV Projekt 8 auf dem Nürburgring bis hin zu den Jaguar-Erfolgen bei den FIA-Formel-E-Meisterschaften. Diese Entwicklung kommt nicht von ungefähr: Ab 2020 wird jeder neue Jaguar mit Elektro-Antrieb ausgestattet sein.
In dieser Ausgabe stellen wir mit dem E-PACE eine neue Bereicherung der Jaguar-Familie vor. Formel-1-Star Romain Grosjean spricht über seine Leidenschaft für Jaguar, während das Panasonic Jaguar Racing Team uns einen Einblick in seine Vorbereitungen fürs Rennen gewährt. Außerdem berichten wir über Drohnen-Rennen, eine relativ neue, aber rasch wachsende Sportart. Und dann machen wir noch eine aufregende Spritztour mit dem XF Sportbrake.
Hier kehren wir zurück zum Rennsport der Spitzenklasse – aber diesmal zur unkonventionellen Formel E. Auf diese Weise trägt Jaguar zur Entwicklung von Elektroantrieben bei Rennwagen bei. Im gleichen Heft: Der Elektro-Star Jaguar I-PACE Concept wird vorgestellt – ein revolutionäres neues Modell, das ab 2018 lieferbar ist.
Diese Webseite wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Webseite entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.