Die letzte Ausgabe 03 von The Jaguar stellt den jüngsten Familienzuwachs vor: den neuen E-PACE, unseren sportlichen Kompakt-SUV, der alle Blicke auf sich zieht.
Wir berichten, wie unsere Sportwagen von jeher auf Rennstrecken getestet wurden und dort neue Rekorde aufstellten – von historischen Triumphen in Le Mans über den Test des außergewöhnlichen XE SV Projekt 8 auf dem Nürburgring bis hin zu den Jaguar-Erfolgen bei den FIA-Formel-E-Meisterschaften. Diese Entwicklung kommt nicht von ungefähr: Ab 2020 wird jeder neue Jaguar mit Elektro-Antrieb ausgestattet sein.
13.30 UHR E2 Nachdem wir
13.30 UHR E2 Nachdem wir mit unseren erschöpften und begeisterten Mädchen im Café des Castle Climbing Centre gegessen haben, fläzen sie sich auf die breite Rückbank des E-PACE. Wir schauen durch das große optionale Panoramadach hinaus auf die Stadt und hören über die InControl Apps Musik auf Spotify, während unser Nachwuchs dank des optionalen 4G-WLAN-Hotspots sein umtriebiges digitales Leben wiederaufnimmt. Die First Edition des neuen E-PACE verfügt über fünf USB-Ladepunkte, um alle elektronischen Geräte jederzeit startklar zu haben, und unter der Mittelarmlehne lässt sich sogar ein Tablet verstauen. Während der Fahrt fällt mir auf, dass sich der Einfluss des F-TYPE auch im Innenraum des E-PACE fortsetzt, etwa bei der sport lichen Fahrposition, die mir das angenehme Gefühl vermittelt, in einem Cockpit zu sitzen. Die Oberflächen, von den Kontrastnähten am Armaturenbrett über die Metallakzente an den Türgriffen bis hin zum Sportshift, dem Wählhebel im E-PACE, sind allesamt hochwertig verarbeitet. Bei wenig Verkehr sind wir rasch an der Brick Lane und können die kleinen Geschäfte, die farbenfrohe Straßenkunst und die trendbewussten Typen bewundern, die hier in dieser unkonventionellen Atmosphäre wirken und werkeln wie auf einem großen Markt. Ein Muss für neugierige Stadtabenteurer und hippe Großstädter. 24 THEJAGUAR
Oben: Der E-PACE (links) verfügt über eine optionale Einstiegshilfe und besticht durch besonders hohe Sichtlinien. Für die Verbindung zur Außenwelt sorgen bis zu fünf USB-Anschlüsse, eine Ablage für Ihr Tablet, die drahtlose Verbindung zu InControl Apps wie Spotify und ein optionaler 4G-WLAN-Hotspot. Unten: Im Serpentine Pavilion im Hyde Park können Sie jedes Jahr ein neues Design bewundern. Eine ruhige, kreative Oase in dieser pulsierenden kosmopolitischen Metropole 16 UHR W2 Nach dem umtriebigen, geerdeten Osten Londons wenden wir uns nun nach Westen, um uns in ruhigere Gefilde zu begeben. An einem sonnigen Tag wie heute lasse ich den E-PACE geruhsam rollen, aber es ist gut zu wissen, dass der Wagen mit einem Allradantrieb ausgestattet ist, der auf allen Oberflächen und bei jedem Wetter optimalen Grip bietet – für den Fall, dass man ihn braucht. Nachdem wir am Buckingham Palace vorbeigefahren sind, erreichen wir den oft unterschätzten, aber wunderschönen Hyde Park. Neben sanften Seen und Grünanlagen beherbergt dieser königliche Park auch die vielseitige Serpentine Gallery. In den vergangenen siebzehn Jahren hat die Galerie jedes Jahr von einigen der bedeutendsten Architekten der Welt einen temporären Pavillon einrichten lassen, von Zaha Hadid bis Frank Gehry. Das diesjährige Gebäude von Francis Kéré ist von den großen Bäumen in dem abgelegenen Wüstendorf in Burkina Faso inspiriert, wo Kéré aufgewachsen ist. Eine wunderbare Oase, um sich zu sammeln und zu entspannen, ehe wir die Themse überqueren und uns zum Abendessen begeben. THEJAGUAR 25
Das Jaguar Magazin feiert die Kreativität in all seinen Facetten mit exklusiven Beiträgen für mehr Inspiration – von traumhaften Designs bis hin zu modernster Technologie.
In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf die Kunst der Kreativität, von den brasilianischen Meistern, die die anmutige Kampfkunst Capoeira erfanden, bis hin zu den irischen Künstlern, die neue und alte Kultur miteinander verbinden. Wir ergründen auch die kreative Verbindung zwischen viktorianischen Tapetenmustern und dem iPhone. Zudem erklärt der talentierte Schauspieler und Performer Riz Ahmed, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, der Welt seine wahre Persönlichkeit zu offenbaren.
In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf die Kunst der Kreativität, von den brasilianischen Meistern, die die anmutige Kampfkunst Capoeira erfanden, bis hin zu den irischen Künstlern, die neue und alte Kultur miteinander verbinden. Wir ergründen auch die kreative Verbindung zwischen viktorianischen Tapetenmustern und dem iPhone. Zudem erklärt der talentierte Schauspieler und Performer Riz Ahmed, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, der Welt seine wahre Persönlichkeit zu offenbaren.
David Gandy und sein XK120 verzaubern Londons Kreativviertel
| Wie Nächstenliebe anstelle von Krieg die Kreativität in Konfliktgebieten kanalisiert
| Innenarchitektin Joyce Wang berichtet über die neuesten Luxus-Trends
| Das erfolgreichste Jahr von Panasonic Jaguar Racing in der Formel E
| Lernen Sie Jaguars neuen Designdirektor Julian Thomson kennen
Oft provokativ, doch immer kreativ: Treffen Sie den Grafikdesigner Stefan Sagmeister
| Britische Holzhandwerker verleihen einer uralten Fertigkeit eine neue Dimension
| Probieren Sie Paul Pairets sternengekrönte Gourmet-Köstlichkeiten in Shanghai
| Erfahren Sie, wie Iris van Herpen die Mode-Technologie neu definiert
| Zeitreise in die futuristische Stadt Seoul
Sehen Sie Eva Green aus einem völlig neuen Blickwinkel
| Ist Ihr nächstes Taxi vielleicht schon ein selbstfahrender Jaguar I-PACE?
| Was braucht es, um den Rekord auf der legendären Nordschleife zu brechen?
| Für Motorsportfans: Jaguar präsentiert eine neue, elektrische Rennserie
| Begrüßen Sie die brandneue XE und XF Special Edition: Der 300 Sport
Eine Reise im vollelektrischen Jaguar I-PACE durch Portugal
| Besondere Einblicke in die Entwicklung des revolutionären I-PACE
| Der E-Type Concept Zero – ein Klassiker, neu erfunden
| Eine Ikone wird 50: die Jaguar XJ Limousine
| Tennisstar Johanna Konta im Exklusivinterview
| Können Super-Computer die Kunst revolutionieren?
Die letzte Ausgabe 03 von The Jaguar stellt den jüngsten Familienzuwachs vor: den neuen E-PACE, unseren sportlichen Kompakt-SUV, der alle Blicke auf sich zieht.
Wir berichten, wie unsere Sportwagen von jeher auf Rennstrecken getestet wurden und dort neue Rekorde aufstellten – von historischen Triumphen in Le Mans über den Test des außergewöhnlichen XE SV Projekt 8 auf dem Nürburgring bis hin zu den Jaguar-Erfolgen bei den FIA-Formel-E-Meisterschaften. Diese Entwicklung kommt nicht von ungefähr: Ab 2020 wird jeder neue Jaguar mit Elektro-Antrieb ausgestattet sein.
In dieser Ausgabe stellen wir mit dem E-PACE eine neue Bereicherung der Jaguar-Familie vor. Formel-1-Star Romain Grosjean spricht über seine Leidenschaft für Jaguar, während das Panasonic Jaguar Racing Team uns einen Einblick in seine Vorbereitungen fürs Rennen gewährt. Außerdem berichten wir über Drohnen-Rennen, eine relativ neue, aber rasch wachsende Sportart. Und dann machen wir noch eine aufregende Spritztour mit dem XF Sportbrake.
Hier kehren wir zurück zum Rennsport der Spitzenklasse – aber diesmal zur unkonventionellen Formel E. Auf diese Weise trägt Jaguar zur Entwicklung von Elektroantrieben bei Rennwagen bei. Im gleichen Heft: Der Elektro-Star Jaguar I-PACE Concept wird vorgestellt – ein revolutionäres neues Modell, das ab 2018 lieferbar ist.
Diese Webseite wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Webseite entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.