Die letzte Ausgabe 03 von The Jaguar stellt den jüngsten Familienzuwachs vor: den neuen E-PACE, unseren sportlichen Kompakt-SUV, der alle Blicke auf sich zieht.
Wir berichten, wie unsere Sportwagen von jeher auf Rennstrecken getestet wurden und dort neue Rekorde aufstellten – von historischen Triumphen in Le Mans über den Test des außergewöhnlichen XE SV Projekt 8 auf dem Nürburgring bis hin zu den Jaguar-Erfolgen bei den FIA-Formel-E-Meisterschaften. Diese Entwicklung kommt nicht von ungefähr: Ab 2020 wird jeder neue Jaguar mit Elektro-Antrieb ausgestattet sein.
Vo r wo r t EMA FORSTER,
Vo r wo r t EMA FORSTER, LEITERIN CUSTOMER CONTACT BEI JAGUAR, ERKLÄRT, WARUM DIE LEHREN DER GESCHICHTE OFT DIE BESTEN INSPIRATIONSQUELLEN FÜR DIE GESTALTUNG DER ZUKUNFT SIND Was verbindet die E-Type Reborn- Mo del le, die aus der neuen Jaguar Classic-Werkstatt in Coventry kommen, mit dem neuen Kompakt-SUV E-PACE? Was haben die D-Type, die vor sechzig Jahren im größten Rennen der Welt dominierten, mit den heutigen Jaguar I-TYPE Formel-E-Elektrorenn wagen gemeinsam? Und was hat der feuer- speiende XE SV Project 8* – der extremste Hochleistungs Jaguar, den wir je produziert haben – mit dem fünfsitzigen I-PACE Concept, unserem ersten Fahrzeug mit reinem Elektroantrieb, zu tun? Natürlich haben sie alle das ikonische Jaguar Emblem auf dem Kühlergrill. Und Sie finden sie alle in Ausgabe 3 von The Jaguar, zu der ich Sie an dieser Stelle be grüßen darf. Aber die Verbindungen innerhalb der großen Vielfalt von Jaguar Fahrzeugen in diesem Heft gehen viel tiefer. Die Jaguar Reborn-Modelle von früher wirken heute sicherlich märchenhaft retro: vollkommene Beispiele für historisches Design. Aber betrachten Sie die Wagen einmal mit den Augen der Jaguar Kunden von damals, als sie neu waren. Autos wie der E-Type und die erste XJ Limousine waren wegweisende Wendepunkte in der Geschichte der Automobilindustrie. Insbesondere der E-Type spiegelte den damaligen Zeitgeist wider. Diese entschiedene Modernität verbindet unsere historischen Autos mit unserer aktuellen Palette und ist der gemeinsame Nenner einer Jaguar Modellreihe, die so vielseitig ist wie nie zuvor. Unsere Rennwagen der 1950er Jahre bereiteten technischen Neuerungen den Weg, die danach für die Straßenwagen genutzt wurden. Genauso leistet unser Formel-E-Rennteam Pionierarbeit für eine neue Form des Motorsports, und die Technologie und das Know-how fließen in unsere Serien fahrzeuge ein. Design von Weltklasse hat unsere Autos schon immer schön gemacht. Doch Jaguar kombiniert seit jeher elegantes Aussehen, innovative Technik und unsere charakteristische Performance und Dynamik zu einem Paket, das unsere Kunden wünschen. Jaguar Modelle sahen nicht einfach nur gut aus: Sie waren auch gut zu fahren. Es war uns ein Anliegen, die sich ändernden Bedürfnisse der modernen Kunden zu verstehen, und so entwickelten wir die F-PACE und E-PACE SUVs und bald auch einen rein elektrisch angetriebenen Jaguar. Die Tatsache, dass unser F-PACE sowohl den World Car of the Year Award und den World Car Design of the Year Award gewann, zeigt, dass wir dem Wesen von Jaguar treu bleiben, auch wenn sich seine Gestalt ändert. Und mit dem Anwachsen der Jaguar Modellreihe wird sie für noch mehr potentielle Kunden interessant. In dieser Ausgabe fahren wir zum ersten Mal mit dem neuen E-PACE. Für dieje nigen, die das Auto bereits jetzt bestellen wollen, kann der Tag, an dem es endlich ausgeliefert wird, nicht schnell genug kommen. Viele der E-PACE Fahrer werden zugleich Neukunden bei Jaguar sein. Wir von Jaguar möchten diese Kunden schon jetzt besonders willkommen heißen, auch im Namen der langjährigen Liebhaber der Marke, denen Sie sich nun anschließen. Ihr neues Auto ist Teil eines wunderbaren größeren Ganzen. Diese Ausgabe wird das hoffentlich zeigen. Ema Forster Leiterin Customer Contact Programme * Offizieller EU-Kraftstoffverbrauch für den XE SV Project 8 in l/100km: Innerorts 12,4; Außerorts 9,5; Kombiniert 11; CO 2-Emission (kombiniert) g/km: 254. Nur zu Vergleichszwecken. Der tatsächliche Verbrauch kann davon abweichen. FOTO: HANNAH SMILES 6 THEJAGUAR
JAGUAR SERVICING QUALITY SERVICING, QUALITY TIME We understand the value of relaxation. In fact, when you bring your Jaguar in for servicing, we do our best to help you unwind. That’s because at our Approved Service Centres you know your Jaguar is in safe hands; you’ll find expert technicians, Genuine Parts and even complimentary refreshments are all simply part of the service. Please contact your local Retailer for more information. THEJAGUAR 7
Das Jaguar Magazin feiert die Kreativität in all seinen Facetten mit exklusiven Beiträgen für mehr Inspiration – von traumhaften Designs bis hin zu modernster Technologie.
In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf die Kunst der Kreativität, von den brasilianischen Meistern, die die anmutige Kampfkunst Capoeira erfanden, bis hin zu den irischen Künstlern, die neue und alte Kultur miteinander verbinden. Wir ergründen auch die kreative Verbindung zwischen viktorianischen Tapetenmustern und dem iPhone. Zudem erklärt der talentierte Schauspieler und Performer Riz Ahmed, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, der Welt seine wahre Persönlichkeit zu offenbaren.
In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf die Kunst der Kreativität, von den brasilianischen Meistern, die die anmutige Kampfkunst Capoeira erfanden, bis hin zu den irischen Künstlern, die neue und alte Kultur miteinander verbinden. Wir ergründen auch die kreative Verbindung zwischen viktorianischen Tapetenmustern und dem iPhone. Zudem erklärt der talentierte Schauspieler und Performer Riz Ahmed, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, der Welt seine wahre Persönlichkeit zu offenbaren.
David Gandy und sein XK120 verzaubern Londons Kreativviertel
| Wie Nächstenliebe anstelle von Krieg die Kreativität in Konfliktgebieten kanalisiert
| Innenarchitektin Joyce Wang berichtet über die neuesten Luxus-Trends
| Das erfolgreichste Jahr von Panasonic Jaguar Racing in der Formel E
| Lernen Sie Jaguars neuen Designdirektor Julian Thomson kennen
Oft provokativ, doch immer kreativ: Treffen Sie den Grafikdesigner Stefan Sagmeister
| Britische Holzhandwerker verleihen einer uralten Fertigkeit eine neue Dimension
| Probieren Sie Paul Pairets sternengekrönte Gourmet-Köstlichkeiten in Shanghai
| Erfahren Sie, wie Iris van Herpen die Mode-Technologie neu definiert
| Zeitreise in die futuristische Stadt Seoul
Sehen Sie Eva Green aus einem völlig neuen Blickwinkel
| Ist Ihr nächstes Taxi vielleicht schon ein selbstfahrender Jaguar I-PACE?
| Was braucht es, um den Rekord auf der legendären Nordschleife zu brechen?
| Für Motorsportfans: Jaguar präsentiert eine neue, elektrische Rennserie
| Begrüßen Sie die brandneue XE und XF Special Edition: Der 300 Sport
Eine Reise im vollelektrischen Jaguar I-PACE durch Portugal
| Besondere Einblicke in die Entwicklung des revolutionären I-PACE
| Der E-Type Concept Zero – ein Klassiker, neu erfunden
| Eine Ikone wird 50: die Jaguar XJ Limousine
| Tennisstar Johanna Konta im Exklusivinterview
| Können Super-Computer die Kunst revolutionieren?
Die letzte Ausgabe 03 von The Jaguar stellt den jüngsten Familienzuwachs vor: den neuen E-PACE, unseren sportlichen Kompakt-SUV, der alle Blicke auf sich zieht.
Wir berichten, wie unsere Sportwagen von jeher auf Rennstrecken getestet wurden und dort neue Rekorde aufstellten – von historischen Triumphen in Le Mans über den Test des außergewöhnlichen XE SV Projekt 8 auf dem Nürburgring bis hin zu den Jaguar-Erfolgen bei den FIA-Formel-E-Meisterschaften. Diese Entwicklung kommt nicht von ungefähr: Ab 2020 wird jeder neue Jaguar mit Elektro-Antrieb ausgestattet sein.
In dieser Ausgabe stellen wir mit dem E-PACE eine neue Bereicherung der Jaguar-Familie vor. Formel-1-Star Romain Grosjean spricht über seine Leidenschaft für Jaguar, während das Panasonic Jaguar Racing Team uns einen Einblick in seine Vorbereitungen fürs Rennen gewährt. Außerdem berichten wir über Drohnen-Rennen, eine relativ neue, aber rasch wachsende Sportart. Und dann machen wir noch eine aufregende Spritztour mit dem XF Sportbrake.
Hier kehren wir zurück zum Rennsport der Spitzenklasse – aber diesmal zur unkonventionellen Formel E. Auf diese Weise trägt Jaguar zur Entwicklung von Elektroantrieben bei Rennwagen bei. Im gleichen Heft: Der Elektro-Star Jaguar I-PACE Concept wird vorgestellt – ein revolutionäres neues Modell, das ab 2018 lieferbar ist.
Diese Webseite wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Webseite entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.