Eine Reise im vollelektrischen Jaguar I-PACE durch Portugal
| Besondere Einblicke in die Entwicklung des revolutionären I-PACE
| Der E-Type Concept Zero – ein Klassiker, neu erfunden
| Eine Ikone wird 50: die Jaguar XJ Limousine
| Tennisstar Johanna Konta im Exklusivinterview
| Können Super-Computer die Kunst revolutionieren?
E-MOBILITÄT
E-MOBILITÄT NACHHALTIGKEIT Erneuerbare Energien werden als Energiequelle zur Strom erzeugung immer wichtiger, mit einer durchschnittlichen jährlichen Zunahme von 2,8 % zwischen 2015 und 2040 ES WERDE LICHT Die optional erhältlichen adaptiven Matrix LEDScheinwerfer des IPACE 1 sorgen dank permanenten Fernlichts für eine bessere Sicht und mehr Sicherheit, wobei die Form des Lichtkegels automatisch angepasst wird, damit entgegenkommende Fahrzeuge nicht geblendet werden LEISTUNGSVERMÖGEN Wer ein Elektroauto fährt, muss auf Leistung nicht verzichten. Der Elektromotor des IPACE beispielsweise bietet eine automatisch an die Straßenverhältnisse angepasste Kraftverteilung, die ein selbstbewusstes Fahren ermöglicht ÜBER 400 RUNDEN Über 400 Testrunden auf der Pista di Nardò und dem Nürburg ring, dazu fast 2,5 Millionen Kilometer in Nordamerika, Asien und Europa in über 11.000 Stunden beweisen die Langlebigkeit des Jaguar IPACE 26 THEJAGUAR 656 LITER STAURAUM Der IPACE bietet genügend Platz noch für den größten Einkauf, dank innovativer Aufbewahrungslösungen und eines Gepäckraums mit einem Fassungsvermögen von bis zu 656 Litern (je nach den gewählten Spezifikationen). Und mit umgeklappter Rückbank lässt sich das Volumen sogar auf 1.453 Liter erhöhen, dazu kommen 27 Liter zusätzlicher Stauraum unter der Motorhaube
TEST BEI -40° C Vor der Markteinführung des I-PACE hat Jaguar auf dem Testgelände von Jaguar Land Rover in Arjeplog in Nordschweden umfangreiche Kältetests durchgeführt. Dadurch ist gewährleistet, dass der Wagen einwandfreie Leistung bringt – selbst bei Temperaturen von -40 Grad Celsius 500 MM WATTIEFE Der neue Jaguar I-PACE hat eine garantierte Wattiefe von 500 mm, womit er vielen SUVs auf dem Markt die Stirn bieten kann CA. 11.000 LADESTATIONEN Die Ladesäuleninfrastruktur in Deutschland zählt mittlerweile circa 11.000 Ladesäulen, die im Schnitt über drei Ladepunkte verfügen. Dieses Netzwerk wird stetig ausgebaut 470 KM 2 REICHWEITE Die Reichweite eines voll aufgeladenen I-PACE beträgt bis zu 470 Kilometer – was meist mehr als genug ist. Wenn Sie eine von Jaguar genehmigte Wallbox verwenden 3 , können Sie die Reichweite Ihres Wagens über Nacht um 280 Kilometer erhöhen – so sieht praktizierte Alltagstauglichkeit aus 2 offizielle WLTP-Messung 1 OFFIZIELLER KRAFTSTOFFVERBRAUCH FÜR DEN I-PACE in l/100 km: 0,0; CO 2-Emission g/km: 0. Offizielle EU-Test ergebnisse. Nur zu Vergleichszwecken. Der tatsächliche Verbrauch kann davon abweichen. Um mehr über den preisgekrönten I-PACE zu erfahren, besuchen Sie jaguar.de 2 REICHWEITE: 470 km. Die Messung der Reichweite erfolgte mit einem Serienfahrzeug auf einer standardisierten Strecke. Die Reichweite ist abhängig vom Zustand des Fahrzeugs und der Batterie, der tatsächlichen Route, der Umgebung und dem Fahrstil. 3 Jaguar verfügt in allen Märkten, in denen der I-PACE erhältlich ist, über autorisierte Partner mit Ladeinfrastruktur, die Ihnen die für Sie optimale Lösung vorstellen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Jaguar Händler. VORKONDITIONIERUNG Durch die Vorkonditionierung der Kabine können Sie die geladene Kraft Ihres Elektrofahrzeugs optimal nutzen. Per App wird die Kabine abgekühlt oder erwärmt, während der Wagen noch an der Steckdose hängt, sodass bei der Fahrt kein unnötiger Batteriestrom verbraucht wird. Dadurch ist der Wagen nicht nur optimal temperiert, wenn Sie einsteigen, sondern Sie verfügen auch unabhängig von den Wetterbedingungen über maximale Reichweite THEJAGUAR 27
Das Jaguar Magazin feiert die Kreativität in all seinen Facetten mit exklusiven Beiträgen für mehr Inspiration – von traumhaften Designs bis hin zu modernster Technologie.
In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf die Kunst der Kreativität, von den brasilianischen Meistern, die die anmutige Kampfkunst Capoeira erfanden, bis hin zu den irischen Künstlern, die neue und alte Kultur miteinander verbinden. Wir ergründen auch die kreative Verbindung zwischen viktorianischen Tapetenmustern und dem iPhone. Zudem erklärt der talentierte Schauspieler und Performer Riz Ahmed, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, der Welt seine wahre Persönlichkeit zu offenbaren.
In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf die Kunst der Kreativität, von den brasilianischen Meistern, die die anmutige Kampfkunst Capoeira erfanden, bis hin zu den irischen Künstlern, die neue und alte Kultur miteinander verbinden. Wir ergründen auch die kreative Verbindung zwischen viktorianischen Tapetenmustern und dem iPhone. Zudem erklärt der talentierte Schauspieler und Performer Riz Ahmed, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, der Welt seine wahre Persönlichkeit zu offenbaren.
David Gandy und sein XK120 verzaubern Londons Kreativviertel
| Wie Nächstenliebe anstelle von Krieg die Kreativität in Konfliktgebieten kanalisiert
| Innenarchitektin Joyce Wang berichtet über die neuesten Luxus-Trends
| Das erfolgreichste Jahr von Panasonic Jaguar Racing in der Formel E
| Lernen Sie Jaguars neuen Designdirektor Julian Thomson kennen
Oft provokativ, doch immer kreativ: Treffen Sie den Grafikdesigner Stefan Sagmeister
| Britische Holzhandwerker verleihen einer uralten Fertigkeit eine neue Dimension
| Probieren Sie Paul Pairets sternengekrönte Gourmet-Köstlichkeiten in Shanghai
| Erfahren Sie, wie Iris van Herpen die Mode-Technologie neu definiert
| Zeitreise in die futuristische Stadt Seoul
Sehen Sie Eva Green aus einem völlig neuen Blickwinkel
| Ist Ihr nächstes Taxi vielleicht schon ein selbstfahrender Jaguar I-PACE?
| Was braucht es, um den Rekord auf der legendären Nordschleife zu brechen?
| Für Motorsportfans: Jaguar präsentiert eine neue, elektrische Rennserie
| Begrüßen Sie die brandneue XE und XF Special Edition: Der 300 Sport
Eine Reise im vollelektrischen Jaguar I-PACE durch Portugal
| Besondere Einblicke in die Entwicklung des revolutionären I-PACE
| Der E-Type Concept Zero – ein Klassiker, neu erfunden
| Eine Ikone wird 50: die Jaguar XJ Limousine
| Tennisstar Johanna Konta im Exklusivinterview
| Können Super-Computer die Kunst revolutionieren?
Die letzte Ausgabe 03 von The Jaguar stellt den jüngsten Familienzuwachs vor: den neuen E-PACE, unseren sportlichen Kompakt-SUV, der alle Blicke auf sich zieht.
Wir berichten, wie unsere Sportwagen von jeher auf Rennstrecken getestet wurden und dort neue Rekorde aufstellten – von historischen Triumphen in Le Mans über den Test des außergewöhnlichen XE SV Projekt 8 auf dem Nürburgring bis hin zu den Jaguar-Erfolgen bei den FIA-Formel-E-Meisterschaften. Diese Entwicklung kommt nicht von ungefähr: Ab 2020 wird jeder neue Jaguar mit Elektro-Antrieb ausgestattet sein.
In dieser Ausgabe stellen wir mit dem E-PACE eine neue Bereicherung der Jaguar-Familie vor. Formel-1-Star Romain Grosjean spricht über seine Leidenschaft für Jaguar, während das Panasonic Jaguar Racing Team uns einen Einblick in seine Vorbereitungen fürs Rennen gewährt. Außerdem berichten wir über Drohnen-Rennen, eine relativ neue, aber rasch wachsende Sportart. Und dann machen wir noch eine aufregende Spritztour mit dem XF Sportbrake.
Hier kehren wir zurück zum Rennsport der Spitzenklasse – aber diesmal zur unkonventionellen Formel E. Auf diese Weise trägt Jaguar zur Entwicklung von Elektroantrieben bei Rennwagen bei. Im gleichen Heft: Der Elektro-Star Jaguar I-PACE Concept wird vorgestellt – ein revolutionäres neues Modell, das ab 2018 lieferbar ist.
Diese Webseite wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Webseite entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.