Aufrufe
vor 7 Jahren

THE JAGUAR #02

  • Text
  • Jaguar
  • Fahrer
  • Rennen
  • Formel
  • Zeit
  • Welt
  • Grosjean
  • Autos
  • Auto
  • Hepburn
In dieser Ausgabe stellen wir mit dem E-PACE eine neue Bereicherung der Jaguar-Familie vor. Formel-1-Star Romain Grosjean spricht über seine Leidenschaft für Jaguar, während das Panasonic Jaguar Racing Team uns einen Einblick in seine Vorbereitungen fürs Rennen gewährt. Außerdem berichten wir über Drohnen-Rennen, eine relativ neue, aber rasch wachsende Sportart. Und dann machen wir noch eine aufregende Spritztour mit dem XF Sportbrake.

DESIGN NACH EAMES IN

DESIGN NACH EAMES IN DIESEM JAHR WÄRE CHARLES EAMES 110 JAHRE ALT GEWORDEN. Zusammen mit seiner Frau Ray bildete er eines der wichtigsten Designerduos des 20. Jahrhunderts. Mit erstaunlicher Produktivität haben die beiden durch zukunftsweisende Möbel, Produkte, Filme, Bücher und Innenausstattungen den modernen Nachkriegsstil geprägt, der bis heute nicht aus der Mode gekommen und nach wie vor heiß begehrt ist. Doch wie sieht nun die nächste Designer-Generation aus? Wer wird in den nächsten Jahren die Eames’sche Tradition des radikalen, forschen und zugleich geschmackvollen Designs fortführen? Wir haben uns einige der kreativen Köpfe angesehen, die derzeit die internationalen Bühnen stürmen, um die Talente aufzuspüren, die sich zu den Modernisten dieses Jahrhunderts entwickeln könnten. TEXT: Henrietta Thompson FOTOS: © PETR KREJČÍ 46 THE JAGUAR

STUDIO SWINE JAPAN/ENGLAND „SWINE“ ist in diesem Fall keine Tierart, sondern steht für „Super Wide Interdisciplinary New Explorers“, was sich vielleicht mit „breitgefächerte interdisziplinäre neue Entdecker“ übersetzen ließe. Und genau das sind diese beiden Designer. Das Duo, die japanische Architektin Azusa Murakami und der englische Künstler Alexander Groves, entwerfen genau wie die Eames höchst ungewöhnliche Designs. Ihre wohldurchdachte neue Designrichtung stellt nicht die Kreation schöner Dinge in den Vordergrund (obwohl die beiden auch das tun), sondern fragt danach, wie die Welt funktioniert. Aus innovativen und nachhaltigen Materialien und Prozessen kreieren SWINE Kunstwerke, Filme und Luxusprodukte, die stets einen besonderen Kniff haben. Hier sehen wir ihre gefeierten Fordlandia-Stühle aus Materialien wie vulkanisiertem Kautschuk aus der Amazonasregion, Schwefel und Leinsamenöl. THE JAGUAR 47

 

JAGUAR MAGAZINE

 

Das Jaguar Magazin feiert die Kreativität in all seinen Facetten mit exklusiven Beiträgen für mehr Inspiration – von traumhaften Designs bis hin zu modernster Technologie.

In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf die Kunst der Kreativität, von den brasilianischen Meistern, die die anmutige Kampfkunst Capoeira erfanden, bis hin zu den irischen Künstlern, die neue und alte Kultur miteinander verbinden. Wir ergründen auch die kreative Verbindung zwischen viktorianischen Tapetenmustern und dem iPhone. Zudem erklärt der talentierte Schauspieler und Performer Riz Ahmed, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, der Welt seine wahre Persönlichkeit zu offenbaren.

Diese Webseite wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Webseite entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.

© JAGUAR LAND ROVER LIMITED 2020

Jaguar Land Rover Limited: Registered Office: Abbey Road, Whitley, Coventry CV3 4LF Registered in England No: 167207