Aufrufe
vor 5 Jahren

THE JAGUAR #03

  • Text
  • Jaguar
  • Rennen
  • Sportbrake
  • Welt
  • Rover
  • Formel
  • Fahrer
  • Stadt
  • Vielleicht
  • Saison
Die letzte Ausgabe 03 von The Jaguar stellt den jüngsten Familienzuwachs vor: den neuen E-PACE, unseren sportlichen Kompakt-SUV, der alle Blicke auf sich zieht. Wir berichten, wie unsere Sportwagen von jeher auf Rennstrecken getestet wurden und dort neue Rekorde aufstellten – von historischen Triumphen in Le Mans über den Test des außergewöhnlichen XE SV Projekt 8 auf dem Nürburgring bis hin zu den Jaguar-Erfolgen bei den FIA-Formel-E-Meisterschaften. Diese Entwicklung kommt nicht von ungefähr: Ab 2020 wird jeder neue Jaguar mit Elektro-Antrieb ausgestattet sein.

XE SV PROJECT 8 DIE ZAHL

XE SV PROJECT 8 DIE ZAHL 8 DER LEISTUNGSSTÄRKSTE JAGUAR MIT STRASSENZULASSUNG ALLER ZEITEN HAT SEINEN URSPRUNG IN DER VIERTÜRIGEN LIMOUSINE XE. DAVID POOK, LEITER SPECIAL VEHICLE OPERATIONS BEI JAGUAR LAND ROVER, ERKLÄRT UNS, WARUM DAS NIEMANDEN ÜBERRASCHEN SOLLTE Die Eifel ist nicht nur ein Traum für jeden Topografen. Hügelige Plateaus, die aus erodierten Vulkanbergen entstanden sind, dichte Wälder, rauschende Flüsse. Seit über neunzig Jahren werden in dieser mystischen Gegend auf dem 22,8 Kilometer langen Nürburgring, den die Formel-1-Legende Jackie Stewart die „Grüne Hölle“ getauft hat, Rennen gefahren. Der gewundene Parcours ist die womöglich herausforderndste Strecke der Welt. Ein gutes Pflaster also für den Test, den Jaguar seinem XE SV Project 8* unterziehen will. Der Wagen, der in 3,3 Sekunden* von 0 auf 100 km/h beschleunigt – interner Jaguar Rekord übrigens –, verfügt über einen V8-Motor mit 441 kW (600 PS)*, Allradantrieb und so ziemlich alles, was an neuster Antriebs- und Handlingtechnologie in der großen Zauberkiste zu finden ist. Damit werden der attraktiven viertürigen Limousine von Jaguar noch einmal ordentlich die Krallen geschärft, was sie zur ultimativen Königin der Straße macht. Ein Mann weiß ganz besonders gut, weshalb der XE die ideale Plattform für das Project 8 war. Der 42-jährige David Pook, Ingenieur für Fahrdynamik, hat an der Universität Coventry den Studiengang Automotive Engineering Design absolviert. Als Sportwagenfan von klein auf hat sich Pook seinen eigenen Traum erfüllt, als er zu Jaguar Land Rover kam, und in den letzten siebzehn Jahren ist so mancher Jaguar mit dem Emblem „R“ über seinen Schreibtisch gegangen. Sodann war der Wechsel zu SVO und der Aufbau eines eigenen Teams, das für alle SVO-Produkte die Fahrdynamik entwickeln sollte, „eine Tür, die ich immer schon aufstoßen wollte“, wie Pook es selbst formuliert. SVO hat den genuinen Auftrag, die Ingenieurskunst von Jaguar in Szene zu setzen. Zu der Entscheidung, den XE dafür zu verwenden, sagt Pook: „Die Frage war weniger, was wir mit dem XE machen könnten, sondern eher, was wir als Team erreichen wollten. Einen Sportwagen zu bauen, den dann nur die Wenigsten in der Lage sind zu fahren, hat uns nicht interessiert.“ Das SVO-Team hat eine Leidenschaft für Ultra-Hochleistungs-Wagen und wollte gern ein dynamisches Auto für die Rennpiste konstruieren. „Es sollte der ultimative Fahrspaß werden.“ Und der XE bot dem Team mit seiner Plattform der neusten Jaguar Generation genau das, was es benötigte. Aus Sicht der Ingenieure war es dabei sogar von Vorteil, dass der Wagen ein Viertürer war, was in diesem Segment ungewöhnlich ist. Der XE SV Project 8* stellte sie allerdings FOTOS: BEADYEYE.TV / NICK DUNGAN 52 THE JAGUAR

Vermutlich gibt es für Wagen und Fahrer keinen härteren Test als die „Grüne Hölle“ des Nürburgrings ACHT ZAHLEN UND FAKTEN doch vor diverse Herausforderungen. Nicht genug damit, einen V8-Motor in einen XE zwängen zu müssen – der eigentlich nicht dafür gemacht ist –, musste auch noch ein Allradantrieb her, um die herausragende Leistung und den entsprechenden Grip zu ermöglichen. So wurde für dem XE SV Project 8* der Allradantrieb des F-TYPE SVR* in den Hinterradantrieb des XE integriert. Die Hardware – eine zentrale Kupplung, die die Kraft im Bedarfsfall auch auf die Vorderachse überträgt, ein elektronisches Hinterachsendifferenzial und Drehmomentverteilung auf beiden Achsen – sorgt für ein nahbares Fahrgefühl, was letztlich zeigt, dass die Software im Bereich des Tunings mindestens ebenso wichtig für die Performance ist wie die einzelnen Komponenten. Das Besondere am Project 8 ist die enge Verbindung zwischen der Software, die das Fahrverhalten des Wagens je nach Lenkung und Gaszufuhr steuert, und dem Fahrer. Auf die Frage, worauf er beim Project 8 besonders stolz ist, weist Pook auf dessen Nahbarkeit hin: „Du kriegst einfach ein wahnsinniges Kribbeln, nicht nur auf dem Nürburgring. Es ist ein Wagen ohne Schnickschnack und ohne Kompromisse. Was für die anvisierte Leistung nötig war, haben wir ausnahmslos umgesetzt.“ 1. Limitiert auf 300 Stück 2. 80% der zentralen Technik gibt es nur im XE SV Project 8* 3. Von 0–100 km/h in 3,3 Sekunden* 4. Höchstgeschwindigkeit 320 km/h* 5. Leistung 600 PS (700 Nm)* 6. 8-Gang-Getriebe mit Schaltpaddel für Gangwechsel in 0,2 Sekunden 7. Carbon-Keramik-Bremsen (400 mm vorn) 8. Besonders leichte Felgen aus geschmiedetem Aluminium mit Michelin Pilot Sport Cup 2 Reifen „ WIR WOLLTEN DEN ULTIMATIVEN FAHRSPASS“ OFFIZIELLER EU-KRAFTSTOFFVERBRAUCH FÜR DEN XE SV PROJECT 8 IN L/100KM: Innerorts 12,4; Außerorts 9,5; Kombiniert 11; CO 2-Emission (kombiniert) g/km: 254. Nur zu Vergleichszwecken. Der tatsächliche Verbrauch kann davon abweichen. OFFIZIELLER EU-KRAFTSTOFFVERBRAUCH FÜR DEN F-TYPE SVR IN L/100KM: Innerorts 16,2; Außerorts 8,5; Kombiniert 11,3; CO 2-Emission (kombiniert) g/km: 269. Nur zu Vergleichszwecken. Der tatsächliche Verbrauch kann davon abweichen. Erfahren Sie mehr über die Testfahrten auf jaguar.de/ueber-jaguar/special-vehicle-operations/project-8.html THE JAGUAR 53

 

JAGUAR MAGAZINE

 

Das Jaguar Magazin feiert die Kreativität in all seinen Facetten mit exklusiven Beiträgen für mehr Inspiration – von traumhaften Designs bis hin zu modernster Technologie.

In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf die Kunst der Kreativität, von den brasilianischen Meistern, die die anmutige Kampfkunst Capoeira erfanden, bis hin zu den irischen Künstlern, die neue und alte Kultur miteinander verbinden. Wir ergründen auch die kreative Verbindung zwischen viktorianischen Tapetenmustern und dem iPhone. Zudem erklärt der talentierte Schauspieler und Performer Riz Ahmed, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, der Welt seine wahre Persönlichkeit zu offenbaren.

Diese Webseite wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Webseite entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.

© JAGUAR LAND ROVER LIMITED 2020

Jaguar Land Rover Limited: Registered Office: Abbey Road, Whitley, Coventry CV3 4LF Registered in England No: 167207