Aufrufe
vor 6 Jahren

THE JAGUAR #04

  • Text
  • Jaguar
  • Reichweite
  • Kraftstoffverbrauch
  • Zukunft
  • Welt
  • Formel
  • Batterie
  • Konta
  • Serie
  • Menschen
Eine Reise im vollelektrischen Jaguar I-PACE durch Portugal | Besondere Einblicke in die Entwicklung des revolutionären I-PACE | Der E-Type Concept Zero – ein Klassiker, neu erfunden | Eine Ikone wird 50: die Jaguar XJ Limousine | Tennisstar Johanna Konta im Exklusivinterview | Können Super-Computer die Kunst revolutionieren?

ESSAY DAS HÄSSLICHE

ESSAY DAS HÄSSLICHE ENTLEIN IST PASSÉ DIE SCHÖNHEIT GRÜNER TECHNOLOGIE TEXT: Olivia Solon ILLUSTRATION: Mario Wagner Wir alle kennen das Problem, dass wir mit dem Kauf „grünerer“ Produkte zwar zur Rettung des Planeten beitragen, dafür jedoch Einschränkungen in Benutzerfreundlichkeit und Design hinnehmen müssen. Unansehnliche Sonnenkollektoren, un förmige Elektroautos, klobige Leuchtstofflampen waren noch bis vor kurzem die Art von Selbstzüchtigung, die man sich aufzuerlegen hatte, wollte man der Umwelt Gutes tun – ähnlich wie beim Veganismus, ehe dieser in „pflanzliche Ernährung“ umgetauft und von Popstars wie Beyoncé propagiert wurde. Doch in den letzten zehn Jahren haben sich die grünen Technologien in einen schönen Schwan verwandelt. Inzwischen arbeiten die Designer und Schöpfer mit ebenso großer Sorgfalt an der Form ihrer Produkte wie an deren Funktion. Es mag eitel erscheinen, derart viel Wert auf Ästhetik zu legen, aber die Massen werden ihr Verhalten nicht ändern, wenn sie dafür auf Komfort verzichten oder sich hässliche Geräte ins Haus stellen müssen. Ein gutes Beispiel: das Thermostat. Früher ein unattraktiver hellbrauner Kasten mit kalter Digitalanzeige, heute dank smarter Produkte wie Nest ein leuchtendes Gestirn, das Sie per Smartphone steuern können. Es sieht nicht nur schöner aus, es kann auch mehr. So lernt es aus Ihrem Verhalten im Haus, wie es Ihre Heizkostenrechnung senken kann. Ähnliche Entwicklungen lassen sich im ganzen Haus beobachten: die skulpturalen Formen der Energiesparlampen von Plumen, die Sie im Gegensatz zu den rein funktionalen früheren Modellen mit ihren Zacken und Spiralen nicht mehr schamhaft unterm Lampenschirm verbergen müssen. Die Solarziegel auf dem Dach sehen heute aus wie Schiefer oder Asphalt, sodass Sie Ihre Stromrechnung senken können, ohne Ihre Architektur verschandeln zu müssen. Elektroautos wiederum haben sich vom verklärten Golfmobil in heiße Straßenwagen verwandelt, die selbst eingefleischte Autofreaks in Verzückung versetzen. Sehen Sie sich nur den I-PACE* von Jaguar an, ein vollelektrischer Performance-SUV, der Sie in 4,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h* bringt. Wer lieber auf zwei Rädern unterwegs ist, darf sich auf die 2018 auf den Markt kommende Vespa Elettrica freuen, ausgestattet mit den Retrolinien des italienischen Kultmofas und einem geräuschlosen vollelektrischen Motor, mit dem Sie vollgeladen 100 Kilometer weit fahren können. Perfekt für den Mod von heute, der nicht mehr nur Wert auf Stil legt, sondern auch ein grünes Gewissen hat. Doch all diese schicken Maschinen sind nichts wert, wenn wir nicht unsere Nahrungsproduktion in den Griff bekommen. Den größten Anteil am Klimawandel weltweit hat die Landwirtschaft, sie ist für ein Viertel aller Treibhausgasemissionen verantwortlich. Angesichts der zunehmenden Verstädterung wäre es sinnvoll, Nahrungsmittel vor Ort in vertikaler Landwirtschaft zu produzieren. In hochtechnisierten Gebäuden können Pflanzen ohne Sonnenlicht, Erde oder Pestizide in einer präzise regulierten Umgebung umweltschonend gezüchtet werden. Besonders brilliert grüne Technologie aber dort, wo sie Prozessen, derer wir ungern ansichtig werden, ein schönes neues Gewand gibt. Beispielsweise entsteht gerade im Zentrum von Kopenhagen unter Leitung des Architekten Bjarke Ingels ein Müllheizwerk mit einer 600 Meter langen Skipiste auf dem Dach – womit Ingels die Chancen der Dänen bei den nächsten olympischen Winterspielen erhöhen möchte. In Großbritannien wurde ein makaberer Vorgang durch grüne Technologie aufgewertet: Mit der von einem Krematorium in Worcestershire produzierten Hitze, die sonst einfach in den Himmel gepustet wird, kann nun ein nahegelegenes Schwimmbecken beheizt werden. Aber das vielleicht schönste Beispiel für die kreative Aneignung grüner Technologien liefert ein Mann, der ein Gerät erfunden hat, um Hundehaufen in Brennstoff für Straßenlaternen umzuwandeln. Ein wahrhaft helles Kerlchen! *OFFIZIELLER KRAFTSTOFFVERBRAUCH FÜR DEN I-PACE in l/100 km: 0,0; CO2-Emission g/km: 0. Offizielle EU-Testergebnisse. Nur zu Vergleichszwecken. Der tatsächliche Verbrauch kann davon abweichen. Reichweite: 480 km. Die Messung der Reichweite erfolgte mit einem Serienfahrzeug auf einer standardisierten Strecke. Die Reichweite ist abhängig vom Zustand des Fahrzeugs und der Batterie, der tatsächlichen Route, der Umgebung und dem Fahrstil. 78 THE JAGUAR

CASTROL EDGE PROFESSIONAL GEMEINSCHAFTSLEISTUNG ENTWICKELT IN ZUSAMMENARBEIT MIT JAGUAR Seit mehreren Jahren arbeiten wir eng mit Castrol zusammen, um Motorenöle zu entwickeln, die den Leistungsanforderungen Ihres Jaguar entsprechen. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit: Castrol EDGE Professional. Ein kompromissloser Schmierstoff mit einer speziellen Formel, entwickelt von den Technologen von Castrol und den Technikern von Jaguar, um Kraftstoffverbrauch und CO 2 -Emissionen zu verringern und eine optimale Leistung und Lebensdauer Ihres Motors zu gewährleisten. Castrol EDGE Professional ist exklusiv bei Ihrem Jaguar Händler erhältlich. EXKLUSIV EMPFOHLEN VON JAGUAR

 

JAGUAR MAGAZINE

 

Das Jaguar Magazin feiert die Kreativität in all seinen Facetten mit exklusiven Beiträgen für mehr Inspiration – von traumhaften Designs bis hin zu modernster Technologie.

In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf die Kunst der Kreativität, von den brasilianischen Meistern, die die anmutige Kampfkunst Capoeira erfanden, bis hin zu den irischen Künstlern, die neue und alte Kultur miteinander verbinden. Wir ergründen auch die kreative Verbindung zwischen viktorianischen Tapetenmustern und dem iPhone. Zudem erklärt der talentierte Schauspieler und Performer Riz Ahmed, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, der Welt seine wahre Persönlichkeit zu offenbaren.

Diese Webseite wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Webseite entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.

© JAGUAR LAND ROVER LIMITED 2020

Jaguar Land Rover Limited: Registered Office: Abbey Road, Whitley, Coventry CV3 4LF Registered in England No: 167207