Aufrufe
vor 4 Jahren

THE JAGUAR #06

  • Text
  • Seoul
  • Sagmeister
  • Jaguar
Oft provokativ, doch immer kreativ: Treffen Sie den Grafikdesigner Stefan Sagmeister | Britische Holzhandwerker verleihen einer uralten Fertigkeit eine neue Dimension | Probieren Sie Paul Pairets sternengekrönte Gourmet-Köstlichkeiten in Shanghai | Erfahren Sie, wie Iris van Herpen die Mode-Technologie neu definiert | Zeitreise in die futuristische Stadt Seoul

30 THE

30 THE JAGUAR Wildnahrungssammlerin Pauliina Tovainen (links) und Everfells-Gründer Robert Nuorteva (oben) stehen symbolisch für den tiefen Bezug der Finnen zum freiem Himmel und zur Natur. Unten: Der I-PACE ist eine gelassene Art, diesen Aspekt von Finnland zu erkunden

FAHRT ZUM ZIEL finnischen Nationalepos - nach, das vom Ursprung der Welt und des ganzen Lebens spricht und die finnische Kultur wieder in die für das Land charakteristischen Seen und Wälder einbettet. Ein häufiges Thema unter den Finnen, mit denen wir sprechen, ist die Rückkehr zur Natur, insbesondere die Stille der Landhütte. Fast jeder in Finnland hat eine Hütte, normalerweise neben einem See und einige Autostunden von der Stadt entfernt. Das gehört hier einfach zum Leben dazu. Wir treffen Robert Nuorteva in einem gemütlichen Café in Helsinki. Er ist der Gründer von Everfells, einem Start-up, das Wildnisführer mit denjenigen vernetzt, die Erlebnisse in der Natur suchen. Robert bestätigt dieses kollektive finnische Bedürfnis. „Jeder Finne kennt das Gefühl, aus der Stadt zur Hütte zu fahren“, sagt er. „Sie steigen aus dem Wagen, schließen die Tür und bemerken sofort die Stille. Es ist nie so still in der Stadt, auch nicht nachts – es gibt immer Hintergrundgeräusche. In unseren Hütten ist es wirklich still. Vollkommene Stille.“ Mit dem I-PACE auf der Fahrt in den finnischen Taiga-Wald werden Sie, lange bevor Sie aus dem Wagen steigen, von der Stille erfasst. Elektrisch bedeutet wirklich einen leisen Antrieb zu haben. Für jemanden, der mit dem Verbrennungsmotor aufgewachsen ist, fühlt es sich etwas unwirklich an. Habe ich etwas verpasst, fragen Sie sich. Kann es so einfach sein? Aber es ist so einfach. Nach einer halben Stunde Fahrt in den Wald ist die Tatsache, dass es „so einfach“ ist, wirklich treffend. Ich kann auf dem Head-up-Display meiner Windschutzscheibe sehen, dass wir schnell unterwegs sind, aber ich höre nur den sanften Rhythmus der Reifen auf Schnee. Keine andere Stille ist mit der des arktischen Winters vergleichbar. Die Finnen sprechen von fünf Jahreszeiten, da es die Wintersonnenwende und den „Frühlingswinter“ gibt. In der Wintersonnenwende geht die Sonne kaum auf. Man kehrt in seine Hütte zurück, heizt seine traditionelle Rauchsauna auf und bricht Löcher ins Seeeis, um zu baden. Die Sauna mit ihrer unverwechselbaren Holzstruktur ist vielleicht die ursprüngliche Blaupause eines Großteils der modernen Architektur in Finnland. Wie der Wildnisführer Markku Janhonen – der aus der wilden östlich liegenden Karelienregion stammt – erklärt, ist die Sauna für die Finnen ein fast heiliger Raum. „Es ist normal für uns, in der Sauna zu schweigen“, sagt er. „Das ist ein stiller Ort, an dem man sitzt, sich entspannt und den See betrachtet.“ Die Sauna war bereits vor dem christlichen Zeitalter ein heiliger Ort für die Finnen – ein Ort der Besinnung und, da „ DIE STILLE HAT MEINE SINNE GESTEIGERT. ICH BEMERKTE, DASS MEINE WAHRNEHMUNG ZUNAHM“ sie warm und sauber war, sogar ein Ort, an dem Kinder geboren wurden. Die finnische Stille ist etwas Besonderes, und die Steigerung der Sinne, die durch diese Stille erzeugt wird, scheint auf älteres Wissen zurückzugehen. Markku erklärt zum Beispiel, wie wichtig die Tonhöhe beim Durchqueren der Seen auf Schlittschuhen im Winter ist. „Wenn Sie auf Schlittschuhen darüber gleiten, verrät Ihnen der Klang die Stärke des Eises“, sagt er. „Wenn die Tonhöhe steigt, ist das Eis dünner.“ Ähnlich spricht die Wildnahrungssammlerin Pauliina Toivanen von Helsinki Wildfoods vom Geruchssinn. „Ihr Geruchsgedächtnis ist sehr wichtig“, erklärt sie. „Lernen Sie die Gerüche von giftigen und ungiftigen Pflanzen. Sobald Sie den Unterschied kennen, können Sie sie nicht wirklich verwechseln.“ Zum Zeitpunkt unseres Treffens mit ihr gibt es vielleicht nichts zu sammeln, aber sogar die Härte des Winters ist eine gute Nachricht für sie. „Die Pflanzen werden unter diesen Bedingungen kräftiger“, sagt sie. „Im Kampf gegen die Kälte bauen Beeren tatsächlich mehr Polyphenole auf.“ Sie wartet auf Birkensaft – die erste Nahrung des Frühlings. Danach isst sie Birkenknospen und Blätter, Löwenzahn, Brennnessel, Giersch, Vogelbeeren und Feuerkraut. Pauliina erinnert sich an die Zeit, als sie nachts auf einem Pferd in Kuusamo, ihrem angestammten Gebiet im Norden Finnlands, ausritt. „Es war eine erstaunliche Erfahrung zu sehen, wie die Nacht und die Stille meine Sinne steigerten. Das Pferd konnte sich natürlich im Dunkeln orientieren, aber bald bemerkte ich, dass meine Wahrnehmung zunahm. Am Ende konnte ich deutlicher sehen und mein Gehör war schärfer geworden. Knickende Zweige klangen jetzt richtig laut in der Stille der Nacht.“ Dann ist uns aufgefallen, dass das auch unsere Erfahrung war. Der Jaguar I-PACE ist von Natur aus leise und wenn man in seinem Inneren sitzt, wird diese Stille durch geschickte Verkapselung des Motors, akustische Laminierung auf der Windschutzscheibe und das aerodynamische Design, das Windgeräusche minimiert, noch verstärkt. Das ist auch eine Stille, die die Sinne steigert. Wenn Sie den I-PACE anhalten, aussteigen und die Tür hinter sich schließen, beginnen Sie, kleine Dinge zu hören: das Knirschen des Schnees unter Ihren Stiefeln, einen Specht auf einen weit entfernten Stamm hämmern, den Wind in den Spitzen der Kiefern. Vor allem aber hören Sie den Klang der Stille. THE JAGUAR 31

 

JAGUAR MAGAZINE

 

Das Jaguar Magazin feiert die Kreativität in all seinen Facetten mit exklusiven Beiträgen für mehr Inspiration – von traumhaften Designs bis hin zu modernster Technologie.

In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf die Kunst der Kreativität, von den brasilianischen Meistern, die die anmutige Kampfkunst Capoeira erfanden, bis hin zu den irischen Künstlern, die neue und alte Kultur miteinander verbinden. Wir ergründen auch die kreative Verbindung zwischen viktorianischen Tapetenmustern und dem iPhone. Zudem erklärt der talentierte Schauspieler und Performer Riz Ahmed, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, der Welt seine wahre Persönlichkeit zu offenbaren.

Diese Webseite wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Webseite entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.

© JAGUAR LAND ROVER LIMITED 2020

Jaguar Land Rover Limited: Registered Office: Abbey Road, Whitley, Coventry CV3 4LF Registered in England No: 167207